Teamberatung

auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung im Forschungsprojekt TepMoTex.

 

Das TITV Greiz entwickelt smarte Textilien durch die Kombination klassischer Verfahren mit Hightech-Materialien. Als studentische Hilfskraft hast du die Chance, an zukunftsweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken, praktische Erfahrungen zu sammeln und innovative Materialien kennenzulernen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Textiltechnologie mit! 


Beginn: Mai / Juni 2025
Befristung: auf ein Jahr
Stellenumfang: 9,5 Stunden/Woche

 

Die Stelle wird vorbehaltlich der Bewilligung des Forschungsprojektes durch den Fördermittelgeber besetzt.

Dieses Forschungsprojekt mit seinen Inhalten wartet auf Dich:

Das Projekt TepMoTex entwickelt innovative Technologien zur Herstellung funktionalisierter Fäden, die in textile Flächen integriert werden, um neuartige Smart Textiles zu realisieren. Ziel ist es, sensorische und aktorische Funktionen in Textilien zu implementieren.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Herstellung und Funktionalisierung von Fäden
  • Durchführung von Laboruntersuchungen und Versuchsaufbauten
  • Vorbereitung und Integration der funktionalisierten Fäden in textile Flächen
  • Datenaufbereitung und Dokumentation der Ergebnisse

 

Dein Profil:

  • Eingeschriebene/r Student/in in Materialwissenschaften, Elektrotechnik, Textiltechnik oder einem verwandten Studiengang
  • Erste praktische Laborerfahrung von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung und innovativen Technologien
  • Gute EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office)


Was wir Dir bieten:

  • Es erwartet Dich ein motiviertes Forscherteam und ein anspruchsvolles Forschungsthema mit Perspektive auf einen industriellen Transfer.
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 28 Tage Urlaub
  • Angebote eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Parkplätze auf dem Institutsgelände
  • Gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts
  • Kostengünstige Unterkunftsangebote in unmittelbarer Institutsnähe

 

Diese Tätigkeit erfolgt im Umfang von 9,5 Stunden pro Woche. Es besteht zudem die Möglichkeit, im Rahmen der Tätigkeit eine Bachelor- oder Masterarbeit zu verfassen.


Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wenn Du Interesse daran hast, an der Entwicklung innovativer Technologien mitzuwirken und praktische Erfahrungen in einem interdisziplinären Forschungsprojekt zu sammeln, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Projekttitels „TepMoTex“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 Lade die Stellenanzeige als PDF-Datei herunter »