messung

Funktionstextilien

Integration von geschäumten Kunststoffen in mehrlagige Textil-Konstruktionen zur Schall- und Wärmedämmung
iTex-4-MoRe – Intelligente Textilien für Physiotherapie in der mobilen Rehabilitation
katinPol – Waschbeständige und permanent funktionalisiert metallisierte Garne durch kathodisch induzierte Polymerisation von Sol-Gel-Monomeren als Haftvermittlerschichten
LUCON – Transluzente Betonfertigteile aus Carbonbeton für den seriellen Wohnungsbau
Luft- und Aerosoldurchlässigkeit von textilen Materialien
MedKontakt – Erforschung anodisierter versilberter Garne mit permanentem ionischen Nanofilm zur Behandlung neuronaler Lähmungen
MUSTER – Einfluss funktioneller Ausrüstungen von Textilien auf die Wiedergabequalität von unter Textilien verborgenen Gegenständen mit einer THz-Kamera
Permagtex – Permanent magnetische Textilien
Permanente antimikrobielle Schichten auf Garnen und textilen Flächen
Piezoelektrische Textilmonitore – In-situ-Erfassung der Deformations-, Reibungs- und Durchströmungskräfte im Waschprozess mittels piezoelektrischer Textilmonitore zur quantitativen Bewertung der Waschmechanik
Printexray – Entwicklung robuster, präziser und sich an die Substratform anpassender Druck- und Feuchtigkeitssensoren auf Basis gedruckter Sensorschichten aus Kohlenstoffnanoröhren auf mit ELITEX® strukturierten Textilien
Schnittschutzeinlage – Kettensägenschutz für persönliche Schutzausrüstung
SensKnit-Connect – Entwicklung einer textilbasierten ortsauflösenden Sensorik auf Basis von Abstandsgewirken zur Integration in großflächige Personenschutzsysteme zur Absicherung von Gefahrenbereichen ...
SmartFaceNet – Laser-Schutztex/Entwicklung von Laserschutzgeweben mit endothermen Schutzmechanismus
SorpTap – Entwicklung eines sorptionsunterstützenden Verbunds aus textiler Tapete und auf Feuchtigkeitsbrücken basierendem Kleister für den Einsatz an Lehmwänden
TexKaPla – Textiles Kaltplasmaspritzen
Texmitter – Entwicklung einer gewebten, gekapselten textilen Spule zur drahtlosen Energieübertragung
Textilbasierte Wasserelektrolyse
Textile Prototyping Lab – Zwanzig20-Projekt "futureTEX"
Use of metallic yarns in 3D warp-knitted fabrics for applications in the field of protective textiles
Verfahren und Basiswissen zur Optimierung der Benetzungskinetik beim Inkjetdruck auf textilen Substraten durch abgestimmte Substrat-Vorbehandlungen und Tinten
Verfahren zur effizienten Realisierung von stoff- und formschlüssigen elektrischen Verbindungen bei der Fertigung von Smart Textiles
Verfahrens- und materialtechnische Grundlagenentwicklung zur Ausrüstung und textiltechnologischen Verarbeitung mikrosystemtechnischer textiler Komponenten
Wachstumskern "Fluss-Strom Plus" – 3D-Textilien in Fischaufstiegshilfe
Wachstumskern "Fluss-Strom Plus" – Reaktive Textilien zur optimalen Anpassung an variable Strömungsbedingungen bei Wasserrädern
Wachstumskern "Fluss-Strom Plus" – Textilstrukturen für mobile Buhne
Wachstumskern highSTICK plus