messung

Elektrisch leitfähige Textilien

1D-NEON – 1D Nanofibre Electro-Optic Networks
Cyanidfreie Textilgalvanik – Galvanische Kontaktierung und Erhöhung der Leitfähigkeit textiler Schaltungsträger durch selektive Metallisierung mit schadstoffarmen Elektrolyten
e-Web – Entwicklung leitfähiger Klebevliese mit definierten elektrischen Eigenschaften für die zuverlässige Kontaktierung von Smart Textiles
eElitex – Adhäsive hochleitfähige Garne durch Beschichtung
ElChemNano – Entwicklung eines kontinuierlichen Prozesses zur Erzeugung von elektrochemisch abgeschiedenen Haftvermittlerschichten auf metallisierten Garnen
ELTRO-Druck – Drucken von leitfähigen Sensor- und Elektronikstrukturen mittels Chromojet
Entwicklung einer leitfähigen textilen Matrix zur Übertragung von hohen Strömen
Entwicklung eines hochohmigen Fadens mit permanenten und gleichmäßigen elektrischen Eigenschaften auf Basis einer thermisch aktivierbaren Beschichtung – Hochohmiger Faden
Entwicklung eines leitfähigen Stickfadens für die Realisierung textiler elektronischer Schaltungen mit minimalen Leiterbahnabständen zur Bestückung mit Bauelementen
Entwicklung miniatursierter, textilbasierter Sensoren für das kontinuierliche Monitoring chronischer Wunden
Entwicklung und Auslegung von textiltechnologisch adaptierten Komponenten als Grundlage zur thermischen Aktivierung des Teppichbodens
Entwicklung von Kontaktierungs- und Energieversorgungskonzepten für Heiztextilien in Vorbereitung auf Pulverbeschichtungsprozesse
Entwicklung von Verfahren zur rationellen Fertigung technischer Textilien durch Integration elektronikbestückter Fäden im Herstellungsprozess
Entwicklung, Simulation und Charakterisierung des Gewebeaufbaus textiler Heizmatten
Erzeugung einer haftfesten Kupferstartschicht auf Fadenmaterialien mittels PVD
Erzeugung hochelastischer metallisierter Fasern als Grundbaustein für textilbasierte elektronische Komponenten durch kontinuierliche Laser- und elektrochemische Strukturierung von metallisierten Monofilamenten
FadGa – Entwicklung einer Technologie zur wirtschaftlichen Fertigung eines leitfähigen Stickfadens mittels Fadengalvanik im Technikumsmaßstab
Flächensensor – Entwicklung einer Fertigungstechnologie zur Herstellung und Konfektionierung von Funktionsfasern und deren Integration zu einem textilen Flächensensor
Forschungsverbund entwickelt System zur Befreiung der Flüsse von Plastikmüll
futureTEX Invest – Nachhaltige Stärkung der im Rahmen futureTEX entstandenen Infrastruktur
futureTEX Invest – Nachhaltige Stärkung der im Rahmen futureTEX entstandenen Infrastruktur
Gewebt-gedruckte Hybridstrukturen – Effektive Herstellungsmethoden von Smart Textiles durch Kombination von gewebten und gedruckten Leiterbahnen als elektrisch leitfähige Hybridstrukturen
Grundlagenentwicklung von konstruktiven und technologischen Vorgaben zur industriellen Herstellung modular aufgebauter in 3D-Textilien integrierter Sensoren
Haftfeste Metallisierungen auf textilen Substraten
Heatrope – Universelle Heizseilkonstruktion mit modularem Aufbau zur textiltechnologischen Integration
Hochohmiger Faden II
katinPol – Waschbeständige und permanent funktionalisiert metallisierte Garne durch kathodisch induzierte Polymerisation von Sol-Gel-Monomeren als Haftvermittlerschichten
KorTeSo – Übertragung optimierter elektrochemischer Oberflächenmodifizierungen für Solar- und Gegenelektrodenfäden auf eine kontinuierliche Prozessführung am Garn und deren Verarbeitung zu textilbasierten Solarzellen
Leitfähige Glasfasern
Leitfähige Multifilamentgarne