Aktuelles
TITV Greiz organisiert Forschung an funktionellen Oberflächen neu

Greiz – März 2025. Das TITV Greiz verändert seine Struktur im Bereich Forschung und Entwicklung und formt aus der Gruppe „Funktionelle Oberflächen“ mit Wirkung ab 1. März 2025 die beiden Gruppen „Funktionelle Garne & Additive Verfahren“ sowie „Veredlung“.
Recycelte Materialien und ihr Einfluss auf die Qualität von Textilien

Interview mit Sandra Haase, stv. Leiterin der Akkreditierten Prüfstelle und Expertin für textilphysikalische Prüfungen
TITV Greiz beschafft neues Haptik-Prüfgerät

Dank des neuen Prüfgeräts können Hersteller, Verarbeiter und Händler von Textilien und Vliesstoffen in der Akkreditierten Prüfstelle des TITV Greiz objektiv den haptischen Komfort von ihren Produkten bestimmen lassen.
Neue Anlage am TITV Greiz für digital gesteuerte Laser-Pulverbeschichtung auf Textilien

Das TITV Greiz hat eine Technologie entwickelt, mit der sich filigrane Pulverbeschichtungsbahnen auf Textilien erzeugen lassen.
Greizer Landrat Dr. Ulli Schäfer besichtigt neue Laser-Pulver-Anlage des TITV Greiz

Greiz, 16. Dezember 2024. Beim Besuch von Landrat des Landkreises Greiz, Dr. Ulli Schäfer, Bürgermeister der Stadt Greiz, Alexander Schulze, und Kathrin Horn, Leiterin des BVMW-Kreisverbandes Greiz – Saale-Orla, präsentierte das Institut seine neuesten Technologien und Projekte.
Innovationen durch additive Fertigung in der Textilindustrie – Ein Rückblick auf das Symposium bei Stratasys in Rheinmünster

Rheinmünster, 26. September 2024. Das 7. Symposium brachte zahlreiche Expert*innen zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der additiven Fertigung zu präsentieren und deren Bedeutung zu diskutieren. Organisiert wurde das Symposium vom TITV e. V. in Zusammenarbeit mit der Stratasys GmbH, dem Sächsischen Textilforschungsinstitut (STFI e. V.) und der Karl Mayer GmbH.
Tag der Innovationen im TITV Greiz – Das war zu erleben

Greiz, 18. September 2024. Über 50 Gäste haben am Tag der Innovationen teilgenommen und großes Interesse an der Forschungsarbeit, den Projekten, Technologien und neuen Anlagen gezeigt. In spannenden Kurzvorträgen und einer inspirierenden Posterausstellung haben die Projektverantwortlichen die Ergebnisse kürzlich abgeschlossener Arbeiten präsentiert.
Akkreditierte Prüfstelle des TITV Greiz für exzellentes Ergebnis beim Ringversuch zur “Formaldehyd-Bestimmung in Textilien” ausgezeichnet

Die Akkreditierte Prüfstelle des TITV e. V. ist in einem internationalen Ringversuch des niederländischen Institute for Interlaboratory Studies zur Bestimmung des Formaldehydgehaltes in Textilien mit der Note „Exzellent“ ausgezeichnet worden.