Minister Tiefensee übergibt Zuwendungsbescheid


Greiz, Juli 2023.
Der Thüringische Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergab dem TITV Greiz einen Zuwendungsbescheid über 450.000 Euro. 

Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Katrin Göring-Eckardt und TITV-Direktor Dr. Fabian Schreiber


Am 31. Mai 2023 besuchte die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Katrin Göring-Eckardt das TITV Greiz. Bei dieser Gelegenheit informierte sie sich über aktuelle Entwicklungen zum Projekt WaterJetClean+.

Skizze WaterJetClean+


Greiz, März 2023.
Das Forschungsprojekt „WaterJetClean+“ ist im ersten Quartal 2023 gestartet. Die Projektpartner haben sich zum Ziel gesetzt, ein mobiles und flexibel einsetzbares System zur Reinigung von Flussläufen zu entwickeln. Damit soll das System die Müllverschmutzung von Gewässern reduzieren, bevor diese die Ozeane erreicht.

IG Technische Zeitzeugen e.V.


Greiz, 29. September 2022. Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ruft das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. Kunden, Partner, Technikinteressierte sowie Fans der Greizer Industriegeschichte zu Spenden für den in Greiz beheimateten Verein „IG Technische Zeitzeugen e.V.“ auf. Die Aktion startet am 29. September und endet am 11. Dezember 2022.

3D-Drucker STFI


Obertshausen / Greiz / Chemnitz, 24. Oktober 2022.
Das 5. Symposium ADDITIVE FERTIGUNG in der Textilindustrie bietet Interessierten aus Textilindustrie, Kunststoffverarbeitung, Forschung und Praxis ein vielseitiges Programm. Dabei sind neue Materialien, innovative Fertigungstechnologien und zukunftsweisende Anwendungen gleichermaßen Thema der Vorträge aus Wissenschaft und Wirtschaft.

30 Jahre Innovationen am TITV Greiz


Das TITV Greiz feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt Förderer, Partner und Kunden zur Veranstaltung 30 Jahre Innovationen am TITV Greiz am 29. September in die Räume des Instituts nach Greiz ein.

Innovative Entwicklungen und die Konzentration auf technische sowie smarte Textilien haben dazu beigetragen, den tiefgreifenden Strukturwandel der letzten drei Jahrzehnte in der Textilindustrie zu realisieren und Textilien als interessanten Werkstoff zu etablieren. In dieser Zeit hat sich das TITV Greiz zu einer leistungsstarken Forschungseinrichtung entwickelt.

Techtextil 2022


Greiz / Frankfurt, 21. Juni 2022.
  Das TITV Greiz zeigt zur Techtextil 2022 die Stärken, Vielseitigkeit und verschiedenen Integrationsmöglichkeiten von Smart Textiles am Beispiel eines Fahrrad-LKWs. Messe­gäste können das innovative Lastenrad in Halle 11.1 am Stand B51 betrachten.

Anwenderforum 2022


Greiz/Zwickau, 16. Mai 2022.
Zum 10-jährigen Jubiläum brachte das Anwenderforums SMART TEXTILES Textilunternehmen, Automobilzulieferer, Forschungsinstitute und Verantwortliche aus Forschung und Entwicklung in der Automobilstadt Zwickau zusammen.