Textilprüfung
Fachseminar: Qualitätssicherung von Textilien
Die Notwendigkeit der Textilprüfung
Aufgabe der Textilprüfung ist es, durch Einsatz spezieller Prüfverfahren festzustellen, ob ein Material den Anforderungen genügen wird, denen es bei seinem späteren Gebrauch oder Verwendungszweck ausgesetzt ist. Wie Sie durch textil-physikalische und chemisch-analytische Prüfungen die Qualität von Textilien beurteilen und eventuelle Reklamationen vermeiden können, wird in diesem Seminar vermittelt.
Demonstrationen im Rahmen des Präsenzseminars verdeutlichen die praktische Realisierung. Im digitalen Seminar entfällt der überwiegende Teil der praktischen technischen Veranschaulichungen.
SEMINARMODULE
+++ Textilphysikalische Prüfverfahren und Farbechtheiten +++
1. Textilphysikalische Prüfverfahren und Farbechtheiten
Grundlagen
- Aufgaben der Textilprüfung
- Prüf- und messtechnische Grundlagen
- Einflussgrößen
Fasern/Fäden
- Feinheiten
- Festigkeiten
- Faserstoffanalyse
- Europäische Textilkennzeichnungsverordnung
- Reibungsverhalten
2. Textilphysikalische Prüfverfahren und Farbechtheiten
Flächengebilde / Gebrauchseigenschaften
- Konstruktionsmerkmale
- Festigkeiten
- Dimensionsstabilität
- Scheuerverhalten/Pillverhalten
- Knitterverhalten
- Verhalten gegenüber Wasser
- Brennverhalten
- Druckverteilungsanalyse
- Luftdurchlässigkeit
- Wasserdampfdurchlässigkeit
- Wärmekenndaten
Demonstration von Prüfmethoden
3. Textilphysikalische Prüfverfahren und Farbechtheiten
Farbechtheiten
- Lichtechtheit
- Waschechtheit
- Schweißechtheit
- Wasserechtheit
- Speichelechtheit
- Reibechtheit
- Bügelechtheit
+++ Chemische Analytik +++
4. Schadstoffe in Textilien
- Bedarfsgegenstände mit Hautkontakt
- Beurteilungsnormen
- Toxikologisch wirksame Stoffe
- Azofarbstoffe
- Formaldehyd
- Schwermetalle
- Pentachlorphenol (PCP)
5. Prüfung von Materialeigenschaften
- Thermoanalyse
- Auflagerungen und Begleitstoffe
- Chemikalien in Textilien
- Transmissionsgrad, UV-Schutzfaktor-Bestimmung
- Textile Schadensfallanalyse mittels Mikroskopie
- Rasterelektronenmikroskopie mit Elementanalyse (REM/EDX)
Demonstration von Prüfmethoden
+++ Funktionsprüfungen +++
6. Funktions- und Zuverlässigkeitsprüfungen
- Prüfverfahren zur Ermittlung der Qualität und Zuverlässigkeit von Smart Textiles
- Prüfmethoden
- Messtechnik