Der Weißmaßstab „White scale“ ist ein fünfstufiger Weißmaßstab aus Baumwolle oder Polyester, der zur Kalibrierung von Spektralphotometern dient.
Der fünfstufige Weißmaßstab weist konstante und reproduzierbare Weißgradwerte in jeder einzelnen Stufe auf. Damit kann gesichert werden, dass die Kalibrierung von unterschiedlichen Spektralphotometern auf ein einheitliches Niveau gehoben wird und die Messungen zwischen unterschiedlichen Geräten bei Produzenten und Abnehmern wesentlich besser vergleichbar sind.
Die Reflexionsfaktoren der fluoreszierenden Stufen sind zurückverfolgbar auf das Institut for National Measurement Standards NRC Canada (NRCC).
Die Spektralphotometer sind mit einer UV-Kalibriervorrichtung und einer Xenonblitzlampe ausgestattet, um weiße, fluoreszierende Musterproben fehlerfrei zu messen.
Da die Lebensdauer der Proben aus Baumwolle trotz sachgemäßer Lagerung nur 3 Monate beträgt, empfehlen wir, Proben aus Polyester mit einer Lebensdauer von 8 Monaten einzusetzen.
Der Weißmaßstab „White scale“ wurde in Zusammenarbeit mit der Ciba Speciality Chemicals Grenzach, Schweiz entwickelt und wird vom TITV Greiz hergestellt und vertrieben.
"White scale" ist zu beziehen bei:
Textilforschungsinstitut
Thüringen-Vogtland e. V.
Antje Krahmer
Tel.: 03661 / 611-150
Fax: 03661 / 611-222a.krahmer(at)titv-greiz.de
Unsere Angebote:
|
|
|
|